Entlastung der pflegenden Angehörigen

Zeit für sich selbst
- Pausen: Zeit für eigene Aktivitäten, Hobbys oder einfach nur Erholung.
- Selbstfürsorge: Sich um die eigene Gesundheit kümmern, Sport betreiben oder Arztbesuche wahrnehmen.

Reduzierung von Stress
- Emotionale Entlastung: Während der Trainingszeit sind die pflegenden Angehörigen freigespielt. Es sinkt der Druck, stets präsent und aufmerksam sein zu müssen.
- Vermeidung von Überforderung: Unterstützung und Entlastung durch Dritte verringert das Risiko einer Überforderung.

Soziale Kontakte pflegen
- Erhaltung sozialer Kontakte: Durch die Entlastung können Treffen mit Freunden und anderen Familienmitgliedern stattfinden und sozialen Aktivitäten nachgegangen werden.
- Unterstützung durch Austausch: Professionelle oder ehrenamtliche Hilfe bietet emotionale Unterstützung und Austauschmöglichkeiten.

Verbesserung der Beziehungsqualität
- Erhalt familiärer Beziehungen: Durch Entlastung können pflegende Angehörige die Beziehung auf eine emotionalere und persönlichere Ebene heben.
- Besserer Umgang mit der Krankheit: Regelmäßige Pausen verbessern die Qualität der Betreuung und des Miteinanders.
Verein „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“
www.demenz-klosterneuburg.at/
Alzheimer Austria, Unterstützung für Betroffene und Angehörige
https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/
Verein AGITE der evangelischen Gemeinde Klosterneuburg
www.evang-klosterneuburg.at
Seminarabende für pflegende Angehörige
Rotes Kreuz
www.roteskreuz.at/pflege-betreuung/kurse/pflegende-angehoerige/
Validationskurse für pflegende Angehörige
Caritas
https://www.caritas-pflege.at/noewest/kompetenzstelle-demenz
Wissenswertes für Angehörige
Alzheimer Gesellschaft
www.alzheimer-gesellschaft.at/informationen/was-ist-demenz/
Informationen zum Krankheitsbild Demenz
Demenz Service Niederösterreich
www.demenzservicenoe.at/
Volkshilfe, Demenzhilfe Österreich
Antrag auf finanzielle Unterstützung
Hilfreiche Links
Verein „Gut leben mit Demenz in Klosterneuburg“
www.demenz-klosterneuburg.at/
Alzheimer Austria, Unterstützung für Betroffene und Angehörige
https://www.alzheimer-selbsthilfe.at/
Verein AGITE der evangelischen Gemeinde Klosterneuburg
www.evang-klosterneuburg.at
Seminarabende für pflegende Angehörige
Rotes Kreuz
www.roteskreuz.at/pflege-betreuung/kurse/pflegende-angehoerige/
Validationskurse für pflegende Angehörige
Caritas
https://www.caritas-pflege.at/noewest/kompetenzstelle-demenz
Wissenswertes für Angehörige
Alzheimer Gesellschaft
www.alzheimer-gesellschaft.at/informationen/was-ist-demenz/
Informationen zum Krankheitsbild Demenz
Demenz Service Niederösterreich
www.demenzservicenoe.at/
Volkshilfe, Demenzhilfe Österreich
Antrag auf finanzielle Unterstützung